RSH_Mitgliedsantrag
RSH_Broschuere
Mit diesen Formularen kannst du uns Bevollmächtigen dich in einem Stadionsverbotsverfahren zu vertreten: FCN: Bevollmächtigung Stationverbot FCN DFB: Bevollmächtigung Stationverbot DFB
Im Rahmen einer erkennungsdienstlichen Maßnahme (ED-Behandlung) werden Fotos vom Gesicht, von besonderen Merkmalen (zum Beispiel fehlende Gliedmaßen, Narben, Tätowierungen) erstellt und die Abnahme von Finger- und Handflächenabdrücken vorgenommen. DNA & Blutentnahme sind kein Bestandteil einer erkennungsdienstlichen Maßnahme! Eine ED-Behandlung kann entweder im Rahmen eines Strafverfahrens oder im Rahmen polizeilicher Präventivmaßnahmen (sog. Erkennungsdienst) erfolgen. Solltet ihr…
Weiterlesen
Die Hotline ist bei Heim- und Auswärtsspielen erreichbar und dient der schnellen Hilfe bei Problemen mit Polizei und Justiz. Wir sind für Mitglieder, Nichtmitglieder und Gästefans erreichbar. Bevor ihr uns kontaktiert, sammelt folgende Angaben zur aktuellen Sache: Wer ist betroffen? (Vorname, Nachname und ggf. Geburtsdatum) Was ist passiert? (Kurze Schilderung des Sachverhaltes, KEINE Details) Wo…
Weiterlesen
Ein Gedächtnisprotokoll ist eine schriftliche Gedankenstütze, bei dem ihr festhaltet, was bei staatlichen bzw. polizeilichen Maßnahmen geschehen ist. Es dient für etwaige spätere Verfahren für eure Entlastung oder der Entlastung und kann von euren Anwälten oder den Anwälten der Rot-Schwarzen Hilfe unter Verschluss bewahrt werden. Daneben dient es der Dokumentation von Polizeigewalt bzw. den gesetzlichen…
Weiterlesen
Ein Strafbefehl ist eine Verurteilung ohne Verhandlung. Ihr könnt innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen und bekommt einen ganz normalen erstinstanzlichen Prozesstermin. Somit dient der Strafbefehl dann als Anklageschrift. Ganz wichtig hierbei ist auch die Aufbewahrung des Umschlages. Der dort abgedruckte Poststempel mit Datum ist sehr wichtig. Meldet euch bei uns, wenn ihr einen Strafbefehl…
Weiterlesen
Eine Hausdurchsuchung muss in der Regel auf Basis eines Durchsuchungsbeschlusses erfolgen. Folgende Angaben muss der Beschluss enthalten: Auf welchen Namen ist der Beschluss ausgestellt? Welche Räumlichkeiten sollen durchsucht werden? Wie lautet der Vorwurf? Was soll gesucht werden? Gibt es einen Haftbefehl? Bei „Gefahr im Verzug“ gibt es dagegen keinen Beschluss. Lass dir den Namen des…
Weiterlesen