
Die Rot-Schwarze Hilfe ist eine übergreifende Solidaritätsgemeinschaft zur Unterstützung von Fans des 1. FC Nürnberg, die aufgrund von Ereignissen bei Glubb-Spielen Probleme mit der Justiz bekommen haben.Des Weiteren organisiert die Rot-Schwarze Hilfe Aktivitäten im Kampf gegen die repressiven Maßnahmen der Sicherheitsorgane.
Was wir tun
• Beratung bei Problemen mit der Polizei oder der Justiz sowie bei der Erteilung eines Stadionverbots
• Direkte finanzielle Hilfe zur Begleichung von Rechtsanwaltskosten
• Betreuung von Glubbfans, die Gefängnisstrafen absitzen müssen und ihren Familienangehörigen
• Präventive Maßnahmen wie Info-Broschüren und Veranstaltungen zur Aufklärung über Rechte und Pflichten gegenüber den Sicherheitsorganen
• Gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Repression, Willkür und Stadionverbote gegen Fußballfans
• Unabhängige Vertretung von Glubbfans mit Stadionverbot gegenüber dem 1. FC Nürnberg
• Direkte finanzielle Hilfe zur Begleichung von Rechtsanwaltskosten
• Betreuung von Glubbfans, die Gefängnisstrafen absitzen müssen und ihren Familienangehörigen
• Präventive Maßnahmen wie Info-Broschüren und Veranstaltungen zur Aufklärung über Rechte und Pflichten gegenüber den Sicherheitsorganen
• Gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Repression, Willkür und Stadionverbote gegen Fußballfans
• Unabhängige Vertretung von Glubbfans mit Stadionverbot gegenüber dem 1. FC Nürnberg
Die Nürnberger Fanszene muss sich gemeinsam gegen staatliche Repression und Stadionverbote zu Wehr setzen!
Unter dem Dach der Rot-Schwarzen Hilfe sammeln sich erstmals Glubberer aller Strömungen um Gegenaktivitäten zu organisieren. Die Rot-Schwarze Hilfe beschränkt sich nicht nur auf symbolische Aktionen oder Proteste auf der Straße und im Stadion, sondern will direkt Hilfe bieten, wo sie benötigt wird:
Unter dem Dach der Rot-Schwarzen Hilfe sammeln sich erstmals Glubberer aller Strömungen um Gegenaktivitäten zu organisieren. Die Rot-Schwarze Hilfe beschränkt sich nicht nur auf symbolische Aktionen oder Proteste auf der Straße und im Stadion, sondern will direkt Hilfe bieten, wo sie benötigt wird:
Sowohl als Anlaufstelle für ratsuchende Fans in Problemlagen als auch als Unterstützer bei finanziellen Krisen, die durch Prozesskosten entstehen. Durch präventive Arbeit soll gesichert werden, dass jeder Glubbfan seine Rechte als freier Bürger kennt und sich nicht unbeabsichtigt durch z.B. übereilte Aussagen gegenüber der Polizei in größere Probleme manövriert.
Zudem braucht es eine vermehrte Öffentlichkeitsarbeit um das vorherrschende Bild von Fußballfans als potentielle Verbrecher in den Köpfen der Gesellschaft zu korrigieren. Hier will die Rot-Schwarze Hilfe bestehende Kompetenzen bündeln um eine vernünftige Pressearbeit zu bewerkstelligen.
Im Mittelpunkt der Rot-Schwarzen Hilfe steht der Solidaritätsgedanke! Nur wer selbst bereit ist, anderen zu helfen, kann umgekehrt verlangen, dass ihm geholfen wird! Kein aktiver Fußballfan lebt mehr in einer heilen Welt. Jeder kann Opfer des übertriebenen Sicherheitssystems werden. Eine Anklageschrift mit unwahren oder überzogenen Vorwürfen hat man schneller im Briefkasten als man es sich vorstellen kann. Stadionverbote werden in Deutschland beinahe inflationär ausgesprochen, teilweise sogar ohne durch polizeiliche Ermittlungsverfahren gestützten Tatverdacht.
Jeder kennt Glubbfans, die sich mit der Justiz auseinander setzen müssen oder durch ein bundesweites Stadionverbot von den Spielen des 1.FCN ausgeschlossen sind. Diese Personen stehen teilweise vor den Trümmern ihrer Existenz. Sie brauchen die solidarische Hilfe von uns allen.
Deshalb solltest auch DU die Rot-Schwarze Hilfe unterstützen.
Denn vergesse nicht: Auch dich kann es als Nächsten erwischen...!