Eiserne Hilfe: Polizeibeamte sagen manchmal doch nicht die Wahrheit…

Faszination Fankurve: "Privatpersonen in den Ruin treiben"

turus: Polizeieinsätze beim Fußball: Schluss mit dem Einsatz von Reizgas bzw. Pfefferspray! (Video dazu: https://www.facebook.com/photo.php?v=10152046772427866)

Süddeutsche: Verbissener Kampf um die Deutungshoheit

Spiegel Online: Ein Jahr DFL-Sicherheitspapier: Alles bleibt besser

Blau Weiss Rote Hilfe: Tickets nur noch gegen gutes Benehmen

Rechtshilfe Rapid: Das Recht des Einspruchs

11Freunde: Ist die deutsche Fankultur bedroht, Hansi Küpper?

Schwarz-Gelbe-Hilfe: Angebliche Beleidigung: Strafbefehl eingestellt

Schwarz-Gelbe-Hilfe: Gerichtstermin wegen eines angeblichen Schalraubs

Blau-Weiss-Rote-Hilfe: Unschuldsvermutung gilt auch für Hansafans

Rechtshilfe Rapid: Abermals aggressiver Polizeieinsatz in Hütteldorf

FC Union Berlin: UNVERHÄLTNISMÄSSIG UND BRUTAL: 1. FC UNION BERLIN VERURTEILT POLIZEIEINSÄTZE RUND UM DAS KAISERSLAUTERN-SPIEL

Ultrafans: Zingler hat Eier in der Hose

Faszination Fankurve: Stadionverbote für Schalker aufgehoben

Faszination Fankurve: Union kritisiert Polizeieinsätze in Kaiserslautern

Faszination Fankurve: Polizeieinsatz nach Zweitligaspiel

Rhein-Zeitung: Kennzeichnungspflicht ab 1. Januar

Rheinland-Pfalz: Lewentz: Kennzeichnung unterstreicht bürgerfreundliche Polizei 

neues deutschland: Ein Dank an die Ultras

Blau Weiss Rote Hilfe: Freispruch für vermeintlichen „Pyro-Chaoten“

Nürnberger Nachrichten: Polizisten wegen Prügelattacke auf Club-Fans verurteilt

BR: Polizisten wehren sich gegen Urteil

Vice: Bayerns Polizei haut auch mal drauf, wenn's sein muss

PM: Fanhilfe Hannover kritisiert Eingriff in die Versammlungsfreiheit

Spiegel Online: Brutaler Polizeieinsatz nach Fußballspiel: Zeugen unerwünscht

Leipziger Internet Zeitung: "Mit mir hat kein Polizist gesprochen": Verletzter Chemie-Fan zum umstrittenen Polizeieinsatz

Nordbayern: Attacke gegen Club-Fans: Polizistin muss 8400 Euro zahlen

Nordbayern: Prügel und Pfefferspray gegen Club-Fans: Polizisten vor Gericht

BR: Polizistin zu Geldstrafe verurteilt

Polizei NRW: ZIS – Jahresbericht Fußball 2012/2013

Faszination Fankurve: ZIS-Jahresbericht: Unsere Kurve reagiert

Faszination Fankurve: Piraten reagieren auf ZIS-Jahresbericht

Faszination Fankurve: Wilde Horde zu Vorfällen beim Gastspiel in Karlsruhe

Faszination Fankurve: Schalke: Verfahren eingestellt

Faszination Fankurve: Unsere Kurve fordert Stopp der Hetzjagd auf Fußballfans

Fankultur: Demo gegen Polizeigewalt in der Kurve

Sarah Peters: AUSWÄRTSSPIEL DES 1. FC KÖLN IN KARLSRUHE – EIN AUGENZEUGENBERICHT

Nordbayern: Club-Fans verpassten Flieger wegen Polizei

Ostfussball: Überzogener Polizeieinsatz in Zwenkau fordert zahlreiche Verletzte

Braunschweiger Zeitung: Polizei klärt in einer anderen Sache Vorwürfe von Nürnberger Fans

HNA: Polizeieinsätze beim Fußball: „Zustände werden dramatisiert“

PIRATEN: Von F wie Fußball bis P wie Privathochschule

Landtag NRW - Antrag: Öffentliche Kritik an Polizeieinsätzen muss weiter möglich sein

Landtag NRW - Antrag: Polizei-Boykott für Spiele der Fußball-Bundesliga wäre unverantwortlich

Landtag NRW: 39. Plenarsitzung vom 25.09.2013  (ab Minute 412 oder ab 16:57 Uhr)

Augsburger Allgemeine: Erster Wiesn-Tag: Sieben Maßkrugschlägereien und 555 Verletzte

Nürnberger Zeitung: Überfall auf Fürther Fans bleibt ohne Folgen

Faszination Fankurve: Demonstration gegen Polizeieinsätze auf Schalke

openJur: OVG Nordrhein-Westfalen · Beschluss vom 9. September 2013

schwatzgelb: Desinformation und Eskalation

HAZ: Verfahren gegen Polizisten eingeleitet 

PIRATEN: Antwort der Landesregierung NRW zur  Datei „Gewalttäter Sport“

PIRATEN: Der ZIS-Jahresbericht 2011/12 darf nicht weiter veröffentlicht werden

ProFans: ProFans kündigt Dialogbereitschaft mit Rainer Wendt (Vorsitzender DPolG)

david-schmitz.net: Best of… Rainer Wendt

Scroll to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.